Posts mit dem Label Empire Mode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empire Mode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. September 2017

und immer wieder.....Weimar!

Hallo ihr Lieben! Auch wenn dieses Jahr nicht gerade das produktivste ist in meinem Leben, ist es doch eines der aufregensten! Prioritäten haben sich verschoben, der Tagesablauf ist komplett auf den Kopf gestellt aber so glücklich wie gerade jetzt war ich schon lange nicht mehr.

Trotzdem gibt es wieder etwas zu erzählen! Die wunderbare Stadt der Dichter und Denker hat mich wieder für einige Tage in ihren Bann gezogen! Es war so wundervoll, wieder durch die bekannten Starßen und Gassen zu schlendern. Das Getrappel der Pferdekutschen durch das Fenster zu hören und natürlich das allbekannte indische Essen zu genießen! Es ist fast wie nach Hause kommen!
Und natürlich sind es auch die Freunde, mit denen man ein wunderbares Wiedersehen feiern kann! Wieder lachen, scherzen und die Leidenschaft für ein Hobby teilen!


Die Lustigen von Weimar
 
Donnerstag nach Belvedere,
Freitag gehts nach Jena fort;
Denn das ist, bei meiner Ehre,
Doch ein allerliebster Ort!
Samstag ists, worauf wir zielen,
Sonntag rutscht man auf das Land;
Zwätzen, Burgau, Schneidemühlen
Sind uns alle wohlbekannt.

Montag reizet uns die Bühne;
Dienstag schleicht dann auch vorbei,
Doch er bringt zu stiller Sühne
Ein Rapuschchen frank und frei.
Mittwoch fehlt es nicht an Rührung,
Denn es gibt ein gutes Stück;
Donnerstag lenkt die Verführung
Uns nach Belveder' zurück.

Und es schlingt ununterbrochen
Immer sich der Freudenkreis
Durch die zweiundfunfzig Wochen,
Wenn mans recht zu führen weiß.
Spiel und Tanz, Gespräch, Theater,
Sie erfrischen unser Blut;
Laßt den Wienern ihren Prater;
Weimar, Jena, da ists gut!
(Johann Wolfgang von Goethe)

 
Hier nun einige Impressionen:










Foto by Alessandra







Foto by Uwe Henry

Da dies unsere letzte Weimarreise war, möchte ich mich nocheinmal ganz herzlich bei den Organisatorinnen Sabine und Alessandra für fünf wundervolle Jahre bedanken!

 *****
KK
 

Mittwoch, 9. Juli 2014

Allerlei für Weimar

In nicht einmal zwei Monaten ist es endlich wieder so weit! Weimar!
Ach wie schwelge ich noch vom letzten Jahr in Erinnerungen! Und nun ist schon fast wieder ein Jahr vergangen und zum zweiten Mal trifft man sich in guter Gesellschaft in den ehrwürdigen Gassen zu Weimar!

Aber ach du Schreck! So viele Dinge sind noch zu tun!

Ein paar Reparaturarbeiten an diversen Kleidungsstücken, waschen, bügeln und natürlich für frischen Wind in der Reisegarderobe sorgen!
Da wir dieses Jahr ein paar Tage verlängert haben, musste ich meine Chemisen aufstocken! Zwei neue Exemplare sind nun fertig und warten auf ihren Einsatz!

In not even two months it is limited again so far! Weimar!
Oh how I still indulge myself from the last year in memories! And now one year has passed already almost again and for the second time one meets in good society in the venerable lanes to Weimar!

But oh you fright! So many things are still to be done!

Some repair work in various clothes, washes, iron and of course for fresh wind in the travel cloakroom provide!
Because we have extended this year a few days, I had to increase my Chemises! Now two new specimens are ready and wait for their application!


Ein neues Kleid ist auch noch in Arbeit. Ich fertige es aus einem leicht durchscheinenden Stoff der zu 70% aus Seide und zu 30% aus Baumwolle besteht. In dem Stoff sind dünne Streifen eingewebt.
Und dieses Bild dient mir zur Vorlage:

A new dress is still in work. I make it out of a slightly translucent material to 70% of silk and to 30% of cotton consists. In the material are thin stripes weavet.
And this picture serves me for the presentation:


Inspiriert und Ermutigt von Sabines letzten Blogpost, werde ich mich auch mal wagen ein kleines Schirmchen zu basteln.Wie lange habe ich schon versucht ein Preisgünstiges Originalgestell zu ergattern, Fehlanzeige!
Eine kleine Errungenschaft dazu konnte ich vor ein paar Tagen auf Ebay tätigen. Einen Schirmstab aus Bein. Er ist ca. 30cm lang und 9mm im Durchmesser. Sehr zart also! Aber das Beste, er hat noch die Originalverbindung, die zum Knicken des Schirmes diente! Sie ist leider nur etwas verbogen.

Im Unteren Bereich war sicher ein kleiner Knauf angeschraubt, die Windungen kann man noch deutlich erkennen. Als Alternative habe ich von einer alten Schublade den Knauf abmontiert und werde diesen nach gründlicher Reinigung und neuer Lackierung an den Stab anbringen.

Inspires and encouraged of Sabines the last Blogpost, I will also venture sometimes to make a small little parasol . How long I have already tried to get hold of an inexpensive original rack, dead loss!
In addition I could effect a small achievement a few days ago on Ebay. A parasol stick from leg. He is approx 30 cm long and 9 mm in the diameter. Very softly! But the best, he still has the original connection which served for the crease of the parasol ! Unfortunately, it is bent only something.

In the lower area a small handle was certainly screwed on, one can recognise the bends still clearly. As an alternative I have dismantled from an old drawer the handle and will attach this after thorough cleaning and new spraying to the stick.




 
Nun fehlt nur noch das obere Stück Schirm. Aber dazu in einem der nächsten Blogposte.
Now only the upper piece of parasol is absent. But in addition in one of the next Blogposts.


 
Und weil eine Frau ja nicht ohne eine Tasche das Haus verlässt, musste es auch für Weimar noch eine neue sein!
Gestrickt wurde sie mir von einer guten Freundin meiner Mutter, nach Vorlage eines Retiküls aus dem Buch des Coyote Costume Institute. Es entspricht nicht ganz dem Aussehen wie im Buch, da ich keine Seide zum Stricken gefunden hatte und auf Wolle zurückgegriffen habe.
Aber ich finde, sie hat das toll hinbekommen und die Tasche ist auf jeden Fall eine Augenweide. Nun werde ich sie noch mit Seide ausfüttern und mit einem Band zum schließen und tragen versehen! Das schöne an der Tasche ist, das sie so groß ist meine Kompaktkamera zu schlucken!

And because a woman leaves the house not without bag, it had to be also for Weimar still a new one!
It was knitted to me by a good friend of my mother, after model of a Retikuel from the book of the coyote Costume institutes. It does not correspond completely to the appearance like in the book, because I had found no silk to the cord and have gone back on wool.
But I find, she has done this fantastically and the bag is anyway a feast for the eyes. Now I will line them still with silk and close with a tape to and carry provided! This clarifies in the bag is which is so big to swallow my compact camera!



*****
KK

Montag, 23. Dezember 2013

Frohe Weihnachten!


Hallo ihr Lieben! Ja ich lebe noch, und eigentlich wollte ich euch vor Weihnachten noch ein neues Stück präsentieren, aber eine fiese Erkältung hat mir da leider einen Strich durch die Rechnung gezogen.
Leider hat es mich so doll erwischt, dass ich mich zu nichts mehr in der Lage fühlte und nur noch geschlafen habe. Daher befindet sich mein Projekt noch fast im Rohzustand! Aber wie man vielleicht schon erkennen kann.....es wird ein Spencer!
Hello, their dear! Yes I still live, and, actually, I wanted to present to you before Christmas still a new piece, but a nasty cold has pulled to me there, unfortunately, a line by the calculation.
Unfortunately, it has got me so really that I felt to nothing more in the situation and only have slept. Hence, my project still is almost in the raw state! But as one can already maybe see..... becomes a Spencer!


Nun befinde ich mich zum Glück auf dem Weg der Besserung und habe auch gleich einen ersten Ausflug auf die Festung Königstein zum Weihnachtsmarkt gewagt! Ok, ich war nur ne Stunde, aber es war trotzdem sehr schön! Und ein paar Bilder hab ich euch auch noch mitgebracht!
Now I am luckily on the way of the improvement and have also ventured immediately the first excursion on the fortress Königstein to the Christmas fair! OK, I was only 1 hour, but it was very nice, nevertheless! And I have still brought a few pictures to you!




Weihnachten

Markt und Straßen steh'n verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh' ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein steh'n und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in's freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen -
O du gnadenreiche Zeit!
(Joseph Freiherr von Eichendorff)




Hiermit wünsche ich all meinen Lesern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
I wish all my readers a glad and contemplative yule tide!


*****
KK

Montag, 31. Dezember 2012

Happy new year!


Die letzten Tage und Stunden habe ich  intensiv am Fortschritt meines grünen Tageskleides gewerkelt. Das gute Stück war leider noch im „Rohzustand“, als ich es zur Völkerschlacht 1813 im Oktober trug.
Denn eigentlich sollte es mit ein paar Rüschen und einer schönen Ärmelverzierung glänzen!

Leider hatte ich mich mit der Ausführung der Rüschen für den Rock etwas überschätzt, ich schaffte es eben nicht rechtzeitig, und leider blieb das ganze noch ein Weilchen länger liegen, da ich mich inzwischen mehr um meine Renovierung kümmern musste.

The last days and hours have intensely pottered around I in the progress of my green daydress. Unfortunately, the good piece was still in the "raw state" when I carried it to the Völkerschlacht 1813 in October.
Since, actually, it should shine with a few frills and a nice sleeve decoration!

Unfortunately, I had overestimated myself with the implementation of the frills for the skirt something, I created it just not on time and, unfortunately, whole one more while remained lying longer, because I had to look, in the meantime, more after my renovation.


Aber nun war das Weihnachtfest heran, und es versprach mir eine gute Gelegenheit um endlich mein Kleid fertig zu stellen. Gesagt getan!
Mir fehlte allerdings noch die Hälfte des Rollsaumes für die Rüschen, also setze ich mich nunmehr hin um weitere 9m Rollsaum zu vervollständigen. Danach ging es ans verpaspeln, ich will ja nicht meckern, schließlich hab ich es ja so gewollt, aber es ist eine wirklich mühselige Arbeit! Erst mal 4x4,5m von den Rüschen aufreihen, sie dann möglichst gleichmäßig auf die Paspel aufteilen und dann noch fest nähen!
Nach geschlagenen 3 Tagen spürte ich meine Finger schon nicht mehr! Aber da half kein Jammern, ich wollte ja fertig werden!

But now the Christmas party was near, and it promised to me to finish a good opportunity around finally my dress. No sooner said than done!
However, I lacked still half of the rolling hemline for the frills, now so I sit down there about other 9 m of rolling hemline to complete. Then it went in edging, I do not want to grumble, finally, I have wanted it in such a way, but it is a really laborious work! For the moment 4x4,5m from the frills line up, then split them very evenly on the edging and then still firmly sew!
After hit 3 days I did not feel my fingers already any more! But there helped no moaning, I wanted to finish!



Als zum Abschluss noch die 8 verpaspelten Ärmelverzierungen annähen und die Knöpfe anbringen, so schnitt ich dann am 30.12.12 um 13:00 Uhr den letzen Faden ab und war endlich fertig!!
 When for the end still 8 verpaspelten sleeve decorations annähen and the buttons attach, I re-edited then on the 30.12.12 13:00 o'clock the letzen thread from and was finally ready!!



Aber nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen, mein Ergebnis:
 But now I would like to stretch you no longer on the torture, my result:





 In diesem Sinne wünsche ich euch ein frohes neues und erfolgreiches Jahr 2013!
In this sense I wish you glad new and successful 2013!
 *****
KK

Samstag, 8. September 2012

Regency Tageskleid


Hallo zusammen!
Ja ich hab lange nichts mehr vorzuweisen gehabt, das lag vor allem daran, dass ich unter anderem noch mit der Renovierung einer Dachbodenkammer beschäftigt bin. Da ich dort alles allein mache, brauche ich natürlich mehr Zeit, als ein Handwerker. Das besondere an der Dachbodenkammer ist, das sie noch alte Lehmwände aus dem 19. Jahrhundert besitzt, welche ich natürlich erhalten möchte. Nur der darrüberliegende Sandputz musste ab, teilweise fiel dieser schon von allein. Nun hab ich die nackte Wand vor mir und in den nächsten Wochen bringe ich auf diese Lehmwände noch einen neuen Lehmputz auf, muss die Dielen noch aufarbeiten, die drei alten Schränke streichen und natürlich am Ende auch alles wieder einräumen. Dann werde ich euch auch ein paar Fotos posten!
Hi there!  
Yes I have long had nothing to show more, mainly because I'm busy with other things still to renovate an attic. Since I'm there all alone, I need much more time, as a craftsman. The special feature of the attic chamber, they have an old adobe walls from the 19th Century, which I would like to receive course. Only the overlying sand roughcast had off, some of this was already alone off. Now I have the blank walls and in the next few weeks I will bring this to a new loam clay walls, the floors still worked up, highlight the three old wardrobes, and of course in the end, give everything back. Then I will post some pics!


Nun aber zu meinem Nähprojekt. Ein blaues Tageskleid, diesmal ohne Ärmel. Die Bluse für drunter habe ich allerdings noch nicht fertig, deshalb ist auf den Bildern eine Chemiese zu sehen. Ich habe 3m Baumwollstoff verwendet, den Halssaum und ein Teil des Randes am Oberteil habe ich verpaspelt, was eine ganz neue Erfahrung war, und was gut zu dem Kleid passt. Die Knöpfe sind aus meiner sehr großen Knopfkiste, die nach jedem Flohmarktbesuch kontinuierlich erweitert wird. Geschlossen wird das Kleid im Frontbereich mit Haken und Ösen.
But now to my sewing project. A blue day dress, this time without sleeves. The blouse for underneath but I have not finished yet, so you can see on the images a Chemiese. I used 3m cotton fabric, the neck hem and part of the rim at the top, I piping, which was a whole new experience, and what fits in well with the dress. The buttons are from my very large button box which is continuously expanded to every flea market. Closed is the dress in the front with hooks and eyes.






 
Meine Vorlage für das Kleid bildete das blaue Kleid aus dem Film „Miss Austen Regrets“, welches Jane Austen trägt. Ich mag dieses blau und die Tatsache, das es ein herrliches Sommerkleid ist, vor allem für warme Tage.
My submission for the dress was the blue dress from the film "Miss Austen Regrets", which carries Jane Austen. I like this blue and the fact that it is a beautiful summer dress, especially for warm days.


Das nächste Projekt heißt erst mal Regency Kurzdress. Dazu habe ich einen tollen Tildastoff gekauft und die passende Vorlage im Buch „Costume in Detail“. Das Kurzdress kann man dann auch wunderbar zu dem blauen Tageskleid tragen. Danach folgt dann die Bluse für das blaue Tageskleid.
The next project is called only once Regency Short Dress. In addition I have bought a great Tildafabric and the right template in the book "Costume in Detail". The Short Dress can be also wonderful to wear the blue day dress. Then followed the blouse for the blue day dress.


 
Ja und meine schöne neue englische Rose „Lordly Oberon“, hat sich sichtlich gut bei mir eingelebt. Sie hat viele Blüten bekommen und ihr Duft ist einfach phantastisch!
Und damit wünsche ich allen ein wunderbares Wochenende!
Yes, and my beautiful new English Rose "Lordly Oberon", has obviously been doing well for me. She got a lot of flowers and their fragrance is fantastic!
And so I wish you all a wonderful weekend!




****
KK

Freitag, 4. Mai 2012

Spencer um 1811...


...oder, ist es schon wieder Winter?
… or, it's winter again?

Nein natürlich nicht, zum Glück! Aber endlich bin ich fertig mit meinem Projekt, an dem ich seit Januar sitze! Es hat mich ein paar Nerven gekostet, vor allem damit den Kunstpelz zu zuschneiden, dass konnte ich nämlich nur im Freien und der richtigen Windrichtung tun, denn die feinen Härchen haften wirklich überall und am Ende sieht man aus wie ein Kuscheltier!
Kurzum, ich bin recht zufrieden mit meinem Ergebnis ein Modekupfer nachzuarbeiten, dabei war ich mir zwischenzeitlich nicht mehr sicher, ob ich noch auf dem richtigen Weg war. Eins muss ich dennoch anmerken, ich bin kein Meister im Knopflochsticken! Wenn einer eine grandiose Idee hat, wie man die gleichmäßig hinbekommt so wäre ich wirklich für Tipps dankbar.

No of course not, thankfully! But finally I'm done with my project where I'm sitting since January! It took me a few nerves, especially to cut the faux fur that I could do and that is just outside the right wind direction, because the hairs stick anywhere and in the end it looks like a cuddly toy!
In short, I am quite happy with my result, a reworked fashion plates, while in the meantime I was not sure if I was still on the right track. One must note, I still, I'm not a master in his buttonhole embroidery! If one has a great idea, how to get the riff smoothly so I would be really grateful for advice.
 
Hier noch mal meine Vorlage:
Here again my template:



Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier mein Ergebnis:
But I do not want you in suspense any longer, here is my result:

 vorn - front
 hinten - back

Seitenansicht -  side view

Hier ein paar Details:
 Here are some details:






Und hier mit "lebenden Inhalt" 
And here with "living content"