Posts mit dem Label Spencer 1795 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spencer 1795 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. August 2013

Spencer um 1795



Hallo ihr Lieben! Heute gibt es mal wieder etwas neues von der Kleiderfront. Ich habe die Arbeiten an meinem roten Seidentaft-Spencer erfolgreich beendet, und dies schon vor vierzehn Tagen. Da ich letzte Woche einen kleinen Kultururlaub in Erfurt eingelegt habe, bin ich erst diese Woche dazu gekommen ein paar Fotos zu schießen.
Hello, their loves! Today there is once more a little bit new from the clothes front. I have finished successfully the works on my red silk taffeta-spencer, and this already fourteen days ago. Because I have inserted a small cultural vacation in Erfurt the last week, I’m to be shot only this week in addition come a few photos.


Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten! Aber zunächst noch ein paar Worte zum Spencer.
Das Schnittmuster habe ich weitgehend selber erstellt, habe dafür aber auch ein paar Anläufe gebraucht, weil mir unter anderem die Ärmel immer zu lang geraten sind. Nach der Anfertigung eines Probestückes, habe ich mich dann daran gewagt den Zuschnitt aus dem Seidenstoff zu fertigen. Der Spencer ist handgenäht und wurde mit den vier besticken Knöpfen (nachzulesenhier) bestückt. Ebenso habe ich im Rückenteil eine Stickerei aufgebracht. Der Rüschenabschluss wurde mit einem Rollsaum versehen. Gefüttert ist der Spencer mit einem weißen Leinenstoff.
I would not like to keep this from you of course! But first a few more words to the spencer.
I myself have provided the cut pattern, has used for it, however, also a few approaches because, among the rest, the sleeves have got to me always too long. Then after the manufacture of a specimen, I have ventured to make the cutting out of the silk material. The spencer is a hand-sewed and became with four embroider  buttons (to read up here) equipped. Also I have raised in the back part an embroidery. The frill end was provided with a rolling hemline. The spencer is lined on white a linen fabric.











Und hier nun die Bilder:
And here now the pictures:








 *****
KK

Dienstag, 16. Juli 2013

Das spontane neue Projekt


Aus einer spontanen Laune heraus habe ich mich entschieden noch einen neuen Spencer für Weimar zu nähen. Dieser sollte natürlich passend zu meinem Chemisenkleid 1797 sein. Die Idee dafür hatte ich schon im letzten Jahr, aber da fehlte mir schlichtweg die Zeit. Nun habe ich meinen restlichen Seidentaft hervorgekramt und dieses Projekt in Angriff genommen.
From a spontaneous mood I have decided still to sew new Spencer for Weimar. This should be of course suitably to my Chemisdress 1797. For it I had the idea already last year, but there I lacked absolutely the time. Now I have tackled this project and request my remaining silk taffeta.

Die Frage nach einem passenden Modell fiel eigentlich nicht schwer, im Internet findet man zwei gute Vorlagen für einen solchen Spencer.
The question after a suitable model was not really difficult, on the Internet I found two good models for a such Spencer.



 Da natürlich noch ein wenig Individualität mitspielen soll, habe ich mich für eine kleine „Mischung“ der beiden entschieden. Das Grundmodell entspricht dem von Abbildung zwei, nur das ich zusätzlich aus Modell eins die Knöpfe vom Rückenteil übernehme. Und weil der Spencer auf Abbildung zwei einen sehr hübsch besticktes Rückenteil hat, hab ich mich entschlossen dazu auch noch bestickte Knöpfe anzufertigen.
Because of course still a little individuality should join in, I have decided on a small "mixture" of the both. The basic model corresponds to that of illustration two, only I take over the buttons from model one in the back part. And because the Spencer on illustration two has a very nicely embroidered back part, I have resolved in addition to make still embroidered buttons.


 
Dazu habe ich ein Reststück vom Seidentaft in einen Stickrahmen gespannt. Als Basis dienen mir weiße Leinenwäscheknöpfe die ich später mit dem fertig gestickten Stoffstück überziehen werde, außerdem dienen sie zuallererst als Schablonen für die eigentliche zu bestickende Fläche. Ich zog also jeweils vier Kreise um einen Knopf auf den Seidentaft, ein wenig Abstand zum nächsten sollte man beachten.
Als nächstes folgte das Motiv aufzeichnen, hier eine einfache Schlaufen-Kreislinie.
Zum Sticken habe ich goldenes Metallgarn verwendet, das innere Motiv wurde mit Rückstichen gestickt und der Außenkreis mit Schlaufenstichen.
In addition I have stretched a rest piece of the silk taffeta in an embroidery frame. As a base white linen laundry buttons I serve me later with the ready embroidered material piece will cover, moreover, they serve first of all as stencils for the real surface to be embroidered. I pulled in each case four circles around a button on the silk taffeta, one should follow a little distance to the next.
As the next followed the motive tape, here an easy loop circle.
To the embroidering I have used golden metal thread, the internal motive was embroidered with back stings and the outside circle with loop stings.

 

Der fertig bestickte Stoff wird nun aus dem Stickrahmen genommen und in vier gleichgroße Stoffstücke zerteilt. Etwa einen Zentimeter um das gestickte Motiv wird nun im Heftstich ein Kreis gezogen.
Now the ready embroidered material is taken from the embroidery frame and is divided into four material pieces equal in size. Now about 1 centimetre around the embroidered motive a circle is pulled in the tack.

 
Den zu überziehenden Knopf legt man nun auf die linke Seite des Stoffstückes und zieht am Ende des Fadens, so dass sich nun der Stoff um den Knopf formt.
 One lays the button to be covered now on the left side of the material piece and moves at the end of the thread, so that now the material forms around the button.



 
Nun wird ein Faden ein paar mal um das zusammengezogene Stoffstück am Unterteil des Knopfes gedreht, die überstehenden Ecken abgeschnitten und mit Nadel und Faden verstochen.
Now a thread is turned a few times around the pulled together material piece the drag of the button, the surviving corners are cut off and with needle and thread sewing the end.


 Das tat ich mit allen vieren so und schon war ich fertig! Vier hübsche bestickte Knöpfe für den zukünftigen Spencer.
I did this with all four thus and already I was ready! Four pretty embroidered buttons for the future Spencer.



 *****
KK